Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, muss sich später viel Zeit für seine Krankheit nehmen.
Sebastian Kneipp (1821-1897, deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe).
Physiotherapeutische Maßnahmen dienen auch der Prävention. Es können Dysbalancen (Asymmetrien, Ungleichgewichte) erkannt und korrigiert werden, BEVOR Schmerzen oder Fehlfunktionen auftreten. Ihr tägliches Wohlbefinden und die Lebensqualität wird gesteigert.
Weitere mögliche Therapieinhalte sind:
- Sturzprophylaxe
- Rückenschule
- Wirbelsäulengymnastik
- Gleichgewichtstraining
- Ergonomisches Arbeiten
- Yoga
- Krafttraining mit oder ohne Geräte
- Gymnastik