Passive Maßnahmen werden eingesetzt, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu beheben – im Fokus stehen dabei Muskeln und Gelenke, sowie deren Zusammenspiel. Diese Behandlungsform arbeitet mit speziellen Handgriffen und Techniken zur Mobilisation, mit deren Hilfe sich die Beweglichkeit steigern und Schmerzen verringern lassen.